HandballSpielGemeinschaft Bayerwald Regen-Zwiesel
HandballSpielGemeinschaft  Bayerwald Regen-Zwiesel

Die nächsten Termine:

12.10.

18:00

H HSG Straubing RS Zwiesel

 

HSG Herren erwarten Straubing zum Showdown

An diesem Sonntag um 15 Uhr erwarten die Herren die HSG Straubing zum Duell in der Realschulhalle Zwiesel. 

Nach dem Sieg gegen die TG Landshut 3 will Bayerwald gegen den Absteiger aus der Bezirksliga einen weiteren Sieg einfahren. Mittlerweile sind die Gastgeber die einzige Mannschaft ohne Verlustpunkte, alle anderen Teams ließen bereits was liegen. Straubing gewann zum Ligastart knapp gegen Altötting und verlor dieses Wochenende gegen Metten. Bayerwald will an den Starterfolg anknüpfen und geht wieder mit einen breiten Kader in die Partie. Die ersten Ergebnisse der Bezirksklasse Ost lassen eine spannende Saison erwarten. Alle Teams scheinen auf einen ähnlichen Level zu spielen. Die Gastgeber wollen sich spielerisch weiter verbessern, die Neuzugänge weiter einbinden und aus der Mischung von erfahrenen und jungen Spielern profitieren. Man darf gespannt sein.    

D Jugend spielte ihr erstes Ligaturnier

Die neuformierte gemischte D-Jugend spielte ihr erstes Ligaturnier in Roding und schlug sich wacker. 

Gegen den SV Obertraubling verloren die jüngsten Handballer der HSG mit 3:11 und gegen den TV Bad Kötzting zog man mit 1:14 den kürzeren.

Gelungener Saisonauftakt der Herren

Souveräner Sieg gegen die TG Landshut III

Mit einem vollen Kader von 16 Mann empfingen die HSG-Herren zum Saisonauftakt die TG Landshut III. Man wusste nicht genau, wo man mit dem gut besetzten, aber wenig eingespielten Kader stand, doch von Beginn an entwickelte sich ein gutklassiges und temporeiches Handballspiel. Die Neuzugänge schlugen auf Seiten von Bayerwald ein: Ben Wittmann und Adam Milý dirigierten das Angriffsspiel, Vilem Rendl erzielte von Außen und im Gegenstoß wichtige Tore. Auch die Abwehr stand ordentlich, und so setzte man sich ab dem 5:5 kontinuierlich ab bis zum 14:9. Einige Wechsel bedingten dann Fehler im Angriffsspiel, und auch die Abwehr verlor die Stabilität. Landshut nutzte das aus und war zur Pause (16:14) wieder in Schlagweite.
Nach der Pause ließ die HSG dann aber keinen Zweifel mehr daran, wer das Spiel gewinnen würde: Ein 4:0-Lauf schaffte einen komfortablen Abstand, der nach 42 Minuten sogar bis auf 9 Tore ausgebaut wurde (27:18). Landshut versuchte in der Folge einiges, um den Rückstand wettzumachen, doch Bayerwald ließ nichts mehr anbrennen und brachte die Führung bis zum 34:27 Endstand locker ins Ziel.
Obwohl lange noch nicht alles perfekt lief, schaffte man gegen einen guten Gegner einen sicheren Auftaktsieg. Erfreulich war zu sehen, dass die Neuzugänge schon gut mit den altbewährten Spielern harmonieren und die Abwehr zumindest phasenweise stabil agierte.

Es spielten: Ben Kreuzer, Tom Kaspar (Tor), Ben Wittmann (6), Adam Milý (4), Vilem Rendl (10), Nikola Zoric (4), Manuel Gschwendtner (2), Andreas Maurer (2), Jonas Ebner (2), Robin Dietl (1), Niklas Hesse (1), Luca Fischer (1), Fred Reisinger (1), Nico Böttcher, Tom Graichen, Feri Fazekas

Damen, A-Jugend und B-Jugend starten mit Niederlagen

Die Damen der HSB Bayerwald konnten die gute Form zum Ende der letzten Saison nicht abrufen und sind mit einer 14:34 Niederlage gegen die SSG Metten II in die Saison gestartet. Bayerwald konnte die Partie bis zur 24. Minute ausgeglichen gestalten (10:12) dann machte sich die knapp besetzte Bank bemerkbar. Viele technische Fehler und Fehlwürfe nutzte der Gast mit schnellen Gegenstößen aus und vergrößerte den Vorsprung stetig. Sechs vergebene 7-Meter Strafwürfe trugen zudem dazu bei. 

Katharina Krieg (Tor), Julia Drexler (3), Julia Zink (2), Lilly Üblacker (1), Daniela Muckenschnabl (2), Anna Drexler (5), Nicole Drexler, Jana Schmid, Gisela Zeitel. 

Die männliche A-Jugend verlor ihre A-Jugend Premiere gegen den HV Oberviechtach deutlich mit 10:41. Gegen die körperlich und technisch überlegene Mannschaft die knapp an der Landesligaqualifikation gescheitert ist, lies das Team um Trainer Niklas Hesse kämpferisch nie nach, musste aber ohne Auswechselspieler und ab der 47. Minute sogar in Unterzahl agieren. Dies bestrafte der Gast mit Tempogegenstößen am laufenden Band, durch die die hohe Niederlage zustande kam.

Paul Ficher (Tor), Max Keilhofer, Michael Schmidberger (5), Simon Schreindl (1), Levi King (2), Sebastian Brunner, Paul Haller (2)

Auch die weibliche B-Jugend ging mit einer Auswärtsniederlage in die Saison. Mit 17:38 zog man beim ASV Cham den Kürzeren. Eine gute Leistung im Angriff aber eine zu lockere Abwehr kostete letzlich ein knapperes Ergebis. 

Lina Straßer (Tor), Mirja Haidu (8), Amelia Braun, Theresa Wolf (2), Ronja Arz (2), Lena Holling, Paula Rehbein (5). 

 


Druckversion | Sitemap
© Marco Wittmann